Sexualpädagogische Konzeptentwicklung
Haltung zeigen und Handlungssicherheit gewinnen
Sexualität ist ein zentraler Bestandteil menschlicher Entwicklung und damit auch ein bedeutsames Thema in pädagogischen Einrichtungen. Ein sexualpädagogisches Konzept schafft Orientierung, Sicherheit und Transparenz für Fachkräfte, Kinder, Jugendliche, Eltern und alle Beteiligten.
Sexualpädagogik ist weitaus mehr als Aufklärung – sie ist Beziehungsarbeit, Haltungsarbeit und ein Beitrag zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Identitätsentwicklung.
In einem gemeinsamen Prozess unterstütze ich Sie dabei, klare Leitlinien und Handlungsorientierungen zu entwickeln. Dabei fließen sowohl aktuelle fachliche Standards als auch Ihre institutionellen Rahmenbedingungen und Wertehaltungen mit ein.
Mein Angebot richtet sich an Kitas, Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, Wohngruppen und andere pädagogische Institutionen.
Warum ein sexualpädagogisches Konzept?
- sexuelle Bildung als festen Bestandteil pädagogischer Arbeit zu etablieren
- Handlungssicherheit im Umgang mit Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen zu schaffen
- Eltern und Sorgeberechtigte transparent einzubeziehen
- Kinder und Jugendliche in ihrer sexuellen Entwicklung zu begleiten und zu stärken
- Anforderungen an institutionellen Kinderschutz umzusetzen
Mein Arbeitsprozess
- Bestandsaufnahme & Bedarfsermittlung: Ich kläre mit Ihnen gemeinsam, welche Themen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen für Ihre Einrichtung relevant sind.
- Moderierte Konzeptentwicklung: In einem strukturierten Prozess erarbeite Ich mit Ihrem Team ein tragfähiges sexualpädagogisches Konzept – praxisnah, partizipativ und reflektiert.
- Fachliche Inputs & Fortbildungen: Auf Wunsch können Fortbildungsangebote umgesetzt werden, um fundiertes Fachwissen zu erlangen.
- Begleitung der Implementierung: Auf Wunsch unterstützen Ich Sie bei der Einführung und nachhaltigen Verankerung des Konzepts in Ihrem pädagogischen Alltag.
Gemeinsam. Professionell. Passgenau.